Jüngling

Jüngling

* * *

Jụ̈ng|ling 〈m. 1
1. 〈a. iron.〉 Jugendlicher zwischen Pubertät u. Reife
2. 〈poet.〉 junger Mann
● er ist kein \Jüngling mehr er ist schon in mittleren Jahren [<ahd. jungaling;jung]

* * *

Jụ̈ng|ling, der; -s, -e [mhd. jungelinc, ahd. jungaling]:
a) (geh.) noch nicht ganz erwachsener junger Mann:
ein edler, schöner J.;
b) (meist abwertend, iron.) unreifer, unfertiger junger Mann, Heranwachsender:
ein schlaksiger J.

* * *

Jụ̈ng|ling, der; -s, -e [mhd. jungelinc, ahd. jungaling]: a) (geh.) noch nicht ganz erwachsener junger Mann: ein edler, schöner J.; Es ist lange her, ich war noch ein J., da ... (Kantorowicz, Tagebuch I, 11); Lila war damals ... kein unerfahrenes Mädchen, Gantenbein auch kein J. mehr (auch nicht mehr ganz jung u. unerfahren; Frisch, Gantenbein 468); b) (meist abwertend, iron.) unreifer, unfertiger junger Mann, Heranwachsender: Und jetzt ist da ein J. aufgetaucht. Siebzehn. Ein frecher, schnoddriger Bengel (Hörzu 50, 1972, 109); miniberockte Teenager - poposchwenkend, kichernd und von schlaksigen -en verfolgt (Martin, Henker 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jüngling — am Meeresufer, Gemälde von Hippolyte Flandrin, 1837 …   Deutsch Wikipedia

  • Jüngling — Sm erw. obs. (9. Jh.), mhd. jungelinc, ahd. jungiling, jungelinc, as. jungling Stammwort. Aus g. * jungilinga m. Jüngling , auch in anord. ynglingr, ae. geongling, afr. jungeling. Demgegenüber gt. juggalauþs (zu gt. laudi f. Gestalt ).    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jüngling — Jüngling, 1) s.u. Jugend; 2) im Wappen jedes unbärtige Mannsbild; sie werden gestümmelt, d.h. ohne Arme, bes. auf dem Helm zum Träger der Schildfiguren gebraucht; 3) (Jünglingsblume), ist Elichrysum arenarium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jüngling — Jüngling, s. Alter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jüngling — Jüngling, s. Mensch …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jüngling — Jüngling,der:⇨Bursche(1) JünglingHalbwüchsiger,Bursche,Heranwachsender,Jugendlicher,Teen,Teenager,jungerMann,Junge,Twen,Knabe;ugs.:Spund …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jüngling — ↑Adonis, 2Hyazinth …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jüngling — 1. Einem Jüngling ist nichts schädlicher denn die nacht, ein fraw vnd der wein. – Albr. von Eyba, Schimpffliche Comedien. 2. Wenn ein Jüngling Käse isst, so schneidet er die Rinde ganz weg; wenn aber ein Mann, der Kinder hat, Käse isst, so bläst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jüngling — jung: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. junc, ahd. jung, got. juggs, engl. young, schwed. ung geht, wie z. B. auch das substantivierte Adjektiv lat. iuvencus »junger Stier; junger Mensch«, auf eine Weiterbildung des idg. Adjektivs *i̯uu̯en »jung«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jüngling — der Jüngling, e (Aufbaustufe) geh.: junger Mann, der noch nicht erwachsen ist Beispiel: Er ist ein wohlgeratener und intelligenter Jüngling …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”